Zwei Monate sind seit der Zulassung von Allulose in China vergangen. Wie geht es bei den drei in Shandong börsennotierten Unternehmen weiter?
Am 2. Juli dieses Jahres gab die Nationale Gesundheitskommission bekannt, dass Allulose offiziell als neue Lebensmittelzutat zugelassen wurde. Branchenkenner sind allgemein davon überzeugt, dass dies neues Marktpotenzial auf dem heimischen Markt eröffnen könnte. Zwei Monate sind vergangen. Wie ist die Geschäftsentwicklung von drei an der A-Aktie notierten Unternehmen mit Allulose-Produkten – Bailong Chuangyuan, Baolingbao und Sanyuan Bio – mit diesem Produkt? Wir haben ihre Halbjahresberichte, öffentliche Informationen und andere Quellen untersucht.
Die gesunde Süßstoffserie von Bailong Chuangyuan, hauptsächlich Allulose, erzielte im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 92,9685 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 55,63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und vor allem auf die steigende Nachfrage nach diesem Produkt auf den Überseemärkten zurückzuführen ist.
B Ao Ling BaoDas Segment der zuckerreduzierenden Süßstoffe umfasst hauptsächlich Erythrit, Allulose und kristalline Fruktose. Seit Jahresbeginn wurde mit zuckerreduzierenden Süßstoffen ein Umsatz von 372 Millionen Yuan erzielt, was 26,55 % des Gesamtumsatzes entspricht, verglichen mit 19,44 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einer Steigerung von 61,22 % gegenüber dem Vorjahr.
B Ao Ling Baoschlüsselt die Allulose-Einnahmen nicht gesondert auf. In seinem Bericht zum ersten Quartal dieses JahresB Ao Ling Baogab bekannt, dass der Umsatz mit zuckerreduzierenden Süßungsmitteln im Vergleich zum Vorjahr um etwa 96 % gestiegen ist, wobei der Umsatz mit Allulose um etwa 82 % zunahm.
ÄhnlichB Ao Ling BaoSanyuan Biotech versäumt es außerdem, den Umsatz mit Allulose-Produkten klar offenzulegen. Zu seinen funktionellen Zuckern zählen vor allem Allulose und Tagatose. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erreichte der Umsatz mit funktionellen Zuckern 27,3078 Millionen Yuan, ein Anstieg von 7,52 % gegenüber dem Vorjahr, und die Bruttogewinnmarge stieg um 11,24 %.
Dies sind die relevanten Informationen für das erste Halbjahr. Da Allulose im Juli in China zugelassen wurde, stammten die Umsatzerlöse der drei Unternehmen im ersten Halbjahr wahrscheinlich aus internationalen Märkten.
In seinem Halbjahresbericht erklärte Baolingbao: „Im März 2025 reichte das Unternehmen bei der Nationalen Gesundheitskommission einen Antrag auf Zulassung seiner inländischen Allulosepräparate ein, der derzeit geprüft wird. Das Unternehmen wird die Prüfung und Zulassung von Allulosepräparaten und -produkten aktiv vorantreiben und sich um eine baldige inländische Markteinführung der Alluloseprodukte des Unternehmens bemühen.“
Bailong Chuangyuan befindet sich in einer ähnlichen Situation; seine Allulose-Produkte sind im Inland noch nicht erhältlich. Am 3. September kontaktierte Qilu Capital Bailong Chuangyuan im Auftrag eines Privatinvestors. Der Mitarbeiter erklärte, dass für die bereits erteilte Produktionslizenz zusätzliche Unterlagen erforderlich seien. Eine Entscheidung werde in den kommenden Monaten erwartet.
Online-Informationen zufolge einer Anfrage der Marktaufsichtsbehörde der Provinz Shandong auf Artery.com zufolge hat Bailong Chuangyuan am 9. Juli eine Produktionslizenz für D-Allulose erhalten, die bis zum 7. Dezember 2026 gültig ist.
Bei Sanyuan Bio ist die Situation anders. Bezüglich Allulose erklärte der Mitarbeiter, dass „die Produktionslizenz erteilt wurde“ und der Verkauf voranschreitet.
Wir werden die Markteinführung der Allulose-Produkte der drei börsennotierten Unternehmen im Inland weiterhin beobachten.

 
                   
                   
                  