Sich an die Geschichte erinnern und mutig voranschreiten | Bailong Chuangyuan veranstaltet eine Veranstaltung zum Widerstand gegen die japanische Aggression
Am 3. September dieses Jahres jährt sich der Sieg des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg zum 80. Mal. Um der Geschichte zu gedenken, die Märtyrer zu ehren und den Frieden zu bewahren, organisierte Bailong Chuangyuan eine Reihe von Aktivitäten, darunter Besuche revolutionärer Gedenkstätten, Vorführungen revolutionärer Filme und einen Wissenswettbewerb zum Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression. Diese Aktivitäten ermutigten Parteimitglieder und Kader, den großen Geist des Widerstandskrieges weiterzutragen und aus ihren Bemühungen Kraft zu schöpfen.
Besuch einer Revolutionsgedenkhalle: Parteimitglieder wurden eingeladen, lokale Gedenkhallen zu besuchen, um den mühsamen und kräftezehrenden 14-jährigen Widerstandskrieg anhand wertvoller historischer Materialien und Artefakte noch einmal zu erleben, ihre Ideale und Überzeugungen zu stärken und einen tiefen patriotischen Geist zu entwickeln.
Einen revolutionären Film ansehen: Eine Gruppenvorführung von „Out of the Blue“ bot eine andere Perspektive auf die Bedeutung von „Erbe“. Von wissenschaftlichen Forschern, die Daten verarbeiten, während sie in der Wüste Gobi gedämpftes Brot essen, bis hin zu Soldaten, die sich vor Wind und Sand schützen, um ihre Ausrüstung zu schützen – ihr Engagement, „im Verborgenen zu arbeiten und Großes zu erreichen“, entspricht dem Geist der Märtyrer des Widerstandskriegs, die „ihr Leben opferten, um ihr Land zu schützen“.
Wissenswettbewerb zum Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression: Es werden Online- und Offline-Quizze zu historischen Fakten, Heldentaten und spirituellen Wurzeln des Widerstandskriegs gegen die japanische Aggression abgehalten. Dieser Wettbewerb fördert Lernen und Handeln und schafft eine starke Lernatmosphäre.
Obwohl diese Aktivitäten unterschiedlich gestaltet sind, drehen sie sich alle um das Grundprinzip, „Kraft aus der Geschichte zu schöpfen“. Das Gedenken an den Sieg im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression ist sowohl eine Reflexion der ursprünglichen Bestrebungen des Unternehmens – die Erinnerung an die Verantwortung, „dem Land durch die Industrie zu dienen“ – als auch ein Sammelpunkt für Parteimitglieder und Kader, um den Antrieb und die Hartnäckigkeit, die sie aus der Geschichte gelernt haben, in konkrete Maßnahmen umzusetzen, um technische Herausforderungen zu meistern und eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu fördern. Durch ihre harte Arbeit ehren sie heute die Märtyrer und schreiben ein ruhmreiches Kapitel fort.



 
                   
                   
                  