Einführung in die Anwendung von Allulose in der großen Gesundheitsnahrungs- und Getränkeindustrie
Einführung in die Anwendung von Allulose in der großen Gesundheitsnahrungs- und Getränkeindustrie
Als natürlicher Monosaccharid-Süßstoff kommt D-Allulose in der Natur in geringen Mengen und in Spuren in Feigen, Kiwis, Rosinen, Weizen, Teebaum usw. vor. Auch fruktose- und saccharosehaltige Lebensmittel werden bei der Verarbeitung oder beim Kochen in geringe Mengen umgewandelt. Als seltener Ketonzucker mit sechs Kohlenstoffatomen bietet er viele überzeugende Vorteile. Als neuartiger natürlicher Zuckerersatz bietet Allulose folgende Vorteile:
Kalorienarm:Allulose ist etwa 70 % so süß wie Saccharose und enthält nur 10 % der Kalorien (0,4 kcal/g) von Saccharose. Sie hat ähnliche Geschmacks- und Volumeneigenschaften wie Saccharose und wird als „kalorienarme Saccharose“ bezeichnet. Allulose weist ähnliche melastastatische und karamellisierende Eigenschaften wie Saccharose auf.
Gute Verarbeitungseigenschaften:Allulose weist sehr gute kristalline und pulverförmige Produkteigenschaften auf und eignet sich daher für den Einsatz in zuckerarmen Lebensmitteln, die eine durch Saccharose bereitgestellte kristalline Struktur erfordern.
Sicher für den menschlichen Körper:Allulose wird nach der intestinalen Resorption kaum verstoffwechselt. Orale Tests zeigen, dass Allulose leicht über den Dünndarm in den Blutkreislauf aufgenommen wird und der Großteil innerhalb von 7 Stunden über den Urin ausgeschieden wird. Nur ein geringer Anteil der über den Dünndarm aufgenommenen Allulose wird verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden.
Wie Saccharose kann D-Allulose die Maillard-Reaktion mit aminogruppenhaltigen Verbindungen eingehen und so geschmacks- und farbgebende Substanzen produzieren, die Lebensmitteln einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Farbe verleihen. D-Allulose kann in der Getränke-, Back- und Milchindustrie sowie in anderen Bereichen eingesetzt werden, um die Innovation und Verbesserung zuckerfreier Produkte zu fördern, insbesondere im Bereich der Backwaren, bei denen eine Zuckerreduzierung schwierig ist, und bietet gute Anwendungsaussichten.
Allulose-Anwendung:










