Die Ballaststofflücke schließen: Die Industrie verstärkt die Anreicherung mit neuen präbiotischen Lösungen

2025/06/12 13:56

Die WHO empfiehlt eine tägliche Ballaststoffzufuhr von mindestens 25 Gramm. Studien zeigen jedoch, dass viele Menschen dieses Ziel nicht erreichen. Mit Bailong untersuchen wir diese Ballaststofflücke in der Weltbevölkerung und die Möglichkeiten angereicherter Lebensmittel zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.


Thay sagte: „Unsere Modellstudien zeigen, dass es möglich ist, die Aufnahme deutlich zu erhöhen und so mehr Menschen näher an die empfohlene Aufnahmemenge heranzuführen, wobei nur minimale Verhaltensänderungen erforderlich sind.“  und „Wir glauben, dass die Zusammenarbeit zwischen Lebensmittelwissenschaftlern, Ernährungswissenschaftlern und der Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung ist, um Produkte zu entwickeln, die die Erwartungen der Verbraucher erfüllen und konkrete gesundheitliche Vorteile bieten.“


Der Verzehr von Ballaststoffen wird mit der Darmgesundheit und dem Sättigungsgefühl in Verbindung gebracht, wobei in jüngster Zeit der Fokus auf ihre Rolle für die Stoffwechselgesundheit und den Blutzuckerstoffwechsel gelegt wurde. Darüber hinaus kann eine ausreichende Ballaststoffzufuhr dazu beitragen, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Herzkrankheiten zu senken.

Auswirkungen auf den Faserspalt

In den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner 2020–2025 des US-Landwirtschaftsministeriums heißt es, dass über 90 % der Frauen und 97 % der Männer aufgrund eines zu geringen Obst-, Gemüse- und Vollkornkonsums die empfohlene Ballaststoffzufuhr nicht erreichen.


Letztes JahrWissenschaftlicher BerichtdesDer Beratende Ausschuss für Ernährungsrichtlinien 2025 weist erneut darauf hin, dass Ballaststoffe einer der „Nährstoffe sind, die aufgrund von Unterkonsum Anlass zur Sorge für die öffentliche Gesundheit geben“. Der Bericht dient als Input für die Entwicklung der Leitlinien 2025–2030. 


Eine wachsende Zahl von Lebensmitteln und Getränken mit funktionellen präbiotischen Ballaststoffen hilft den Verbrauchern, diese Lücke zu schließen.„Insbesondere präbiotische Ballaststoffe bieten eine Lösung, um die Ballaststoffaufnahme zu steigern und die allgemeine Verdauungsgesundheit zu unterstützen, indem sie das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern.“


Menschen erwartet, dass neuartige präbiotische Ballaststoffe in verschiedene Produkte integriert werden, beispielsweise „eine Tasse Kaffee am Morgen oder einen Schokoriegel am Abend, wodurch Verbraucher ihren Bedarf an Darmgesundheit und die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr leichter decken können.“


News3.jpg

Verwandte Produkte

x