Niedriges GI Polydextrose

- Niedriger Kalorienwert von 1 kcal/g

-Polydextrose ist geeignet für Behauptungen wie zuckerfrei, ohne zugesetzten Zucker oder mit reduziertem Zuckergehalt

- Niedriger glykämischer Index und niedrige glykämische Belastung, die angegebenen GI-Werte liegen bei 7 oder niedriger, geeignet für Wafer und Waffeln für Diabetiker

- In feuchtigkeitshaltigen Systemen ist ein teilweiser Fettersatz möglich

- Polydextrose ist ein löslicher präbiotischer Ballaststoff

- Polydextrose ist nicht kariogen (zahnfreundlich)


Produktdetails

Polydextrose wird in allen Arten von Lebensmitteln wie Kuchen, Gebäck, süßen Desserts, Eiscreme, Zuckerbonbons und Schokolade sowie Fleischprodukten verwendet.Meistens wird es als kalorienarmer Volumenverdichter mit nur 1 kcal pro Gramm verwendet, ist aber auch ein löslicher Ballaststoff und ein nachhaltiges Präbiotikum, und es wurde gezeigt, dass bereits 4 Gramm Polydextrose pro Tag einen messbaren Präbiotikum-Effekt haben.Durch die Fermentation im Dickdarm entstehen kurzketten Fettsäuren (einschließlich Butyrat) und das Wachstum von Darm-Lactobacillus und Bifidus wird gefördert, was zu einer verbesserten Magen-Darm-Funktion ohne negative Auswirkungen führt.Polydextrose ist ein Polysaccharid bestehend aus zufällig verknüpften Glucoseinheiten mit allen Arten von Glykosidbindung (1–6 Bindungen sind dominant) und enthält geringe Mengen an Sorbit und Zitronensäure.Es hat einen Molekularmassebereich von 182–5000 D mit einem Durchschnitt von 2160 D. Polydextrose ist ein Molekül mit hohem Molekulargewicht, daher ist es nicht so effektiv bei der Reduzierung des AW im Vergleich zu Sorbit oder Xylit.Seine Vorteile wurden hauptsächlich in Lebensmitteln mit reduziertem Zucker- und Kaloriengehalt gefunden, wo es Zucker mit typischen Verbrauchsfragen über 5% ersetzt.


Präbiotika Ballaststoffe.jpg



EigenschaftenPolydextrose

- Die Süße ist sehr niedrig, nur etwa 5% im Vergleich zu Saccharose

- Polydextrose ist thermisch stabil; es ist ein Glas, nicht kristallin und weicht bei 90–110 auf°C. Die glasartige Struktur hilft erheblich bei der Verhinderung von Zuckerkristallisation und kaltem Fließen in Süßigkeiten.

- Polydextrose kann die Retrogradation von Stärke in Waffeln verzögern

- Je nach Reinigungsgrad gibt es einen leichten Säuregeschmack, hauptsächlich bei den wirtschaftlichsten Graden.

- Polydextrose ist hygroskopisch.Daher kann es bei Polydextrose in Sahne-Rezepten zu einer teilweisen Blockierung der Pumpenköpfe aufgrund harter Rückstände kommen, da diese nicht absolut trocken sind.

- Beim Backen ist die Bräunung (Maillard-Reaktion plus Karamellisation) gering, besonders bei den gereinigteren Qualitäten

- Polydextrose wirkt nur leicht abführend mit verträglichen Dosen von 50–90 g/Tag


Ernährungsprofil:

- Niedriger Kalorienwert von 1 kcal/g

-Polydextrose  ist geeignet für Behauptungen wie zuckerfrei, ohne zugesetzten Zucker oder mit reduziertem Zuckergehalt

- Niedriger glykämischer Index und niedrige glykämische Belastung, die angegebenen GI-Werte liegen bei 7 oder niedriger, geeignet für Wafer und Waffeln für Diabetiker

- In feuchtigkeitshaltigen Systemen ist ein teilweiser Fettersatz möglich

- Polydextrose ist ein löslicher präbiotischer Ballaststoff

- Polydextrose ist nicht kariogen (zahnfreundlich)


Präbiotika Ballaststoffe.jpg

Präbiotika Ballaststoffe.png

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x